Projekt Leben in Vielfalt 2015


Erfolgreiches Projekt: "Leben in Vielfalt"

VielfaltAm heutigen Mittwochnachmittag fand der Höhepunkt unseres dreitägigen Projektes "Leben in Vielfalt" statt: Die Präsentation der Ergebnisse. Alle Schülerinnen und Schüler der Graf-von-Zeppelin-Schule haben an den drei Vormittagen von Montag bis Mittwoch in den unterschiedlichsten Teilprojekten gearbeitet und waren stolz, heute Nachmittag ihre Ergebnisse präsentieren zu dürfen. Eingeladen waren neben Eltern und Ehemaligen auch alle Interessierten aus der Öffentlichkeit.

Von 13:35 Uhr bis 15:05 Uhr verwandelte sich das Forum in einen Marktplatz der Vielfältigkeit. Zum Beispiel wurden kulinarische Köstlichkeiten aus verschiedenen Heimatländern unserer Schülerinnen und Schüler angeboten, Landkarten mit Informationen zur Schau gestellt, eine eigens für dieses Projekt erstellte Zeitung verkauft, Diagramme zum Thema Migration und Heimatländer vorgestellt, Kunstprojekte präsentiert, internationale Spiele erklärt und gespielt und und und.. Natürlich alles von den Schülerinnen und Schülern selbst hergestellt. Zwischendurch gab es zwei Mal eine Aufführung des Theaterprojektes, die den Teilnehmern im Forum ordentlich einheizte und tobenden Applaus erntete. 

Vielfalt2

Insgesamt waren alle Teilnehmer sehr begeistert von der fröhlichen, informativen und friedlichen Stimmung. Und da das Thema "Leben in Vielfalt" nicht nur für unsere Schule, sondern auch in der großen Politik eine wichtige Rolle spielt, passt vielleicht folgendes Zitat von Hesiodos (griechischer Epiker um 700 v. Chr.) zum Abschluss:

"Wenn du vielleicht auch nur ganz Kleines dem Kleinen hinzufügst, aber du tust dies oft, – und bald wird auch selbiges groß sein."

Dieser Beitrag wird in den kommenden Tagen laufend mit neuen Bildern etc. aktualisiert. Wiederkommen lohnt sich also.