• Zum Inhalt wechseln
  • Direkt zur Hauptnavigation und Anmeldung

Nav Ansichtssuche

Navigation

  • Kontakt
  • Anfahrt
  • Anmeldung
  • Impressum
  • Mitteilungen aus der Schulleitung

Suchen

Aktuelle Seite: Home
  • Home
  • Schule
  • Schulleben
  • Förderkreis
  • Gesund Leben Lernen
  • Hausmesse
  • Links
  • so finden Sie uns
  • Kontakt
iservlogo_anmeldung.png

Bus-Informationen

VOL.png

Mensa System

samson.png

Fahrzeug-Sponsoren

Sponsorenlogo2.png

Projekt Mobilität 2018

  • Drucken
  • E-Mail
Details
Kategorie: News
Veröffentlicht am Dienstag, 08. Mai 2018 08:50
Geschrieben von Karsten Wulf
Zugriffe: 1120

Projekttage Mobilität

MobilitätDas Projekt Mobilität läuft alle zwei Jahre für die Klassenstufen 5 und 6. Drei Tage lang dreht sich alles um das Thema: ACHTUNG AUTO mit dem ADAC!
Was ist ein toter Winkel? Hierbei steht die Feuerwehr mit einem Einsatzfahrzeug zur Verfügung. Der Bremsweg auf trockener und nasser Straße wird mit dem ADAC praktisch erfahren.

Online-Galerie

Die Fahrradkontrollen finden durch unsere Fahrradwerkstatt statt und die Vergabe einer gültigen Prüfplakette erfolgt für abgenommene Räder. 

Der Fahrradparcour auf dem Sportgelände beinhaltet unterschiedlich schwierige Aufgaben.
Außerdem wird die STVO besprochen. Geplant wurden 1. Hilfe-Tipps und praktische Aufgaben dazu sowie eine Fahrrad-Kontrollfahrt durch die Gemeinde Ahlhorn zum Aufzeigen des richtigen Verhaltens im Straßenverkehr.

Text & Fotos: Ak

Eröffnung der neuen Mensa

  • Drucken
  • E-Mail
Details
Kategorie: News
Veröffentlicht am Donnerstag, 03. Mai 2018 10:46
Geschrieben von Karsten Wulf
Zugriffe: 1263

Eröffnung der neuen Mensa

MensaLange Zeit war die provisorische Mensa und der Kioskverkauf in Containern auf dem Schulhof untergebracht. Mit der Eröffnung unserer neuen, schuleigenen Mensa werden die Container bald Geschichte sein. Westlich des bisherigen Schulgrundstückes ist eine zweite Sporthalle sowie ein Anbau mit Mensa und kleiner Bühne entstanden. 

Mit Freuden können wir verkünden, dass der Mensabetrieb am gestrigen Mittwoch gestartet ist. Der helle und offene Raum wirkt natürlich deutlich einladender als die bisherigen Container. Die Schülerinnen und Schüler der Graf-von-Zeppelin-Schule und des Dietrich-Bonhoeffer-Gymnasiums werden ab sofort von dem sehr erfahrenen Unternehmen „ti-Menü-Service Tiltscher Catering GmbH“ aus Stuhr kulinarisch versorgt. Auch der Kioskbetrieb in den Pausen wurde von der Firma übernommen.

Ein Mittagessen kostet 3,50 €. Eine Vergünstigung um 1 € über das Bildungs- und Teilhabepaket ist ebenfalls möglich. Bezahlt wird das Mittagessen künftig über eine elektronische Chipkarte, die bereits mit einem Info-Schreiben und den Zugangsdaten an alle Schülerinnen und Schüler sowie deren Eltern ausgegeben wurde. Kleine Snacks und Getränke können in den Pausen aber auch alternativ mit Bargeld bezahlt werden.

Hinweis: Der Menü-Plan wird ab sofort über gvzs.sams-on.de bereitgestellt. Dort wird auch das Guthaben der Chipkarte verwaltet sowie Mittagessen ausgewählt und bestellt.

Zwei sehr umfangreiche und interessante Artikel wurden in folgenden Zeitungen veröffentlicht:

  • NordWest-Zeitung
  • Kreiszeitung Wildeshausen

Wir wünschen Allen einen guten Appetit!

PS: Sobald die Container vom Schulhof abtransportiert wurden, wird dieser auch schülergerecht umgestaltet. Informationen dazu folgen demnächst.

Text & Foto: Wf

Zweiter Spielenachmittag im Fritz-Höckner-Haus 2018

  • Drucken
  • E-Mail
Details
Kategorie: News
Veröffentlicht am Dienstag, 24. April 2018 19:39
Geschrieben von Karsten Wulf
Zugriffe: 874

Zweiter Spielenachmittag im Fritz-Höckner-Haus - ein voller Erfolg!

Spielenachmittag im Fritz-Höckner-HausAm Dienstag, den 17.4.2018, hatte die Streitschlichter-AG der Graf-von-Zeppelin-Schule wieder ein kleines Stelldichein im Fritz-Höckner-Haus. Abermals haben die Generationen gemeinsam bei Jakkolo, Skat und anderen Gesellschaftsspielen bewiesen, wie freudig ein solcher Nachmittag verbracht werden kann. Sowohl die teils über hundertjährigen Bewohner und Bewohnerinnen des Fritz-Höckner-Hauses als auch die Schülerinnen und Schüler der 7. Klassen waren überrascht, wie schnell die Zeit verging und freuen sich auf eine weitere Veranstaltung dieser Art im Sommer.

Online-Galerie

Text: Herr Wendt, Fotos: Frau Engbrink

Frühlingstag II 2018

  • Drucken
  • E-Mail
Details
Kategorie: News
Veröffentlicht am Dienstag, 24. April 2018 19:49
Geschrieben von Karsten Wulf
Zugriffe: 1011

Zahlreiche Grundschüler und Grundschülerinnen besuchen die Graf-von-Zeppelin-Schule am 2. Frühlingstag

2. FrühlingstagDa die Nachfrage der Grundschülerinnen und Grundschüler aus den umliegenden Schulen für den geplanten Frühlingstag im März erfreulich groß war, entschied sich die Schule am 20. April einen zweiten Frühlingstag für alle interessierten Schülerinnen und Schüler zu veranstalten. Nachdem die Kinder mit ihren Eltern im Konferenzraum begrüßt wurden und ihnen unter anderem die wichtigsten Personen vorgestellt wurden, konnten die Schüler und Schülerinnen mit ihren Paten für eine Doppelstunde im Biologie- und Chemieraum experimentieren. Die Paten aus der 6a unterstützen dabei die Grundschüler tatkräftig. Hilfe bekamen die Kinder beim Experimentieren außerdem von den beiden Kolleginnen Frau Groth und Frau Holtgreiwe sowie dem Lehramtsanwärter Herrn Rebb. Die Jungen und Mädchen der 6a führten danach die Schülerinnen und Schüler der Grundschule in Kleingruppen durch die Schule und beantworteten alle wichtigen Fragen. Auf einem kleinen Feedbackbogen mit dem Titel „Stimmungsbarometer“ gaben viele Grundschülerinnen und Grundschüler an, dass ihnen der Frühlingstag sehr viel Spaß gemacht hat.

Online-Galerie

Unsere Sozialpädagogin Frau Christidis zauberte in der Zwischenzeit mit ihren fleißigen Helfern aus den höheren Klassen ein gesundes und leckeres Frühstück an dem dann alle Beteiligten des Frühlingstages teilnahmen. Herr Richter verabschiedete sich zum Schluss bei den Eltern und den zahlreichen Kindern und betonte noch einmal, dass er sich sehr freuen würde, wenn im kommenden Schuljahr 18/19 viele der jetzigen Grundschulkinder auf die Graf-von-Zeppelin-Schule gehen würden.

Text und Fotos: Frau Engbrink

Jobmesse 2018

  • Drucken
  • E-Mail
Details
Kategorie: News
Veröffentlicht am Montag, 23. April 2018 17:33
Geschrieben von Karsten Wulf
Zugriffe: 988

1. Jobmesse in der Graf-von-Zeppelin-Schule

JobmesseUnter dem Motto "Deine Zukunft - Dein Zuhause" wird am 21.09.2018 zum ersten Mal eine Jobmesse in unserer Schule stattfinden. Im Rahmen der Berufsorientierung werden Schülerinnen und Schüler die Möglichkeit haben schon früh mit Ausbildungsbetrieben in Kontakt zu treten. Dabei soll es sich natürlich um eine Win-Win-Situation handeln, denn auch die Betriebe haben in Zeiten des demographischen Wandels ein gesteigertes Interesse an qualifizierten Auszubildenden.

Unterstützt wird die geplante Veranstaltung auch von Bürgermeister Thorsten Schmidtke. Über 300 Betriebe wurden bereits postalisch informiert. Aber auch andere Firmen, die wir auf dem Postweg möglicherweise nicht erreicht haben, sind herzlich eingeladen an der Jobmesse teilzunehmen. Interessierte melden sich am besten per Email unter Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Die Nordwest-Zeitung hat ebenfalls über diese Ankündigung berichtet.

Weitere Beiträge...

  1. Frühlingstag 2018
  2. Verstärkung in der Schulsozialarbeit Frau Kaiser
  3. Personelle Veränderungen im Februar 2018
  4. Informationen zur richtigen Schulwahl

Seite 36 von 57

  • Start
  • Zurück
  • 31
  • 32
  • 33
  • 34
  • 35
  • 36
  • 37
  • 38
  • 39
  • 40
  • Weiter
  • Ende

Powered by Joomla!®