• Zum Inhalt wechseln
  • Direkt zur Hauptnavigation und Anmeldung

Nav Ansichtssuche

Navigation

  • Kontakt
  • Anfahrt
  • Anmeldung
  • Impressum
  • Mitteilungen aus der Schulleitung

Suchen

Aktuelle Seite: Home
  • Home
  • Schule
  • Schulleben
  • Förderkreis
  • Gesund Leben Lernen
  • Hausmesse
  • Links
  • so finden Sie uns
  • Kontakt
iservlogo_anmeldung.png

Bus-Informationen

VOL.png

Mensa System

samson.png

Fahrzeug-Sponsoren

Sponsorenlogo2.png

Digitaler Zukunftstag 2021

  • Drucken
  • E-Mail
Details
Kategorie: News
Veröffentlicht am Mittwoch, 28. April 2021 10:02
Geschrieben von Karsten Wulf
Zugriffe: 1545

Digitaler Zukunftstag 2021

GalerieDer diesjährige Zukunftstag fand in diesem Jahr digital via "zoom" statt. An der zweistündigen Veranstaltung hatten die beiden neunten Realschulklassen teilgenommen. Die Betriebe A&B Electronic, Treppen Wintermann, die Gemeinde Großenkneten, LzO, VR-Bank Oldenburg-Land eG, Rohloff Haustechnik sowie die Agentur für Arbeit und die Landwirtschaftskammer Niedersachsen haben interessante Berufe vorgestellt und den Schülern wichtige Hinweise zum Thema Bewerbungen mit auf den Weg gegeben.

Online-Galerie

Ha

Digitale Ausbildungspinnwand Ankündigung

  • Drucken
  • E-Mail
Details
Kategorie: News
Veröffentlicht am Dienstag, 23. März 2021 19:39
Geschrieben von Karsten Wulf
Zugriffe: 1680

Digitale Ausbildungspinnwand

AusbildungspinnwandUnsere neue "digitale Ausbildungspinnwand" ist online! Hier finden Abschlussschülerinnen und Abschlussschüler der Graf-von-Zeppelin-Schule ganz unkompliziert freie Ausbildungsstellen in unserer Region. Zusätzlich bieten wir Links zu Suchmaschinen für Ausbildungsplätze und Informationen rund um die Bewerbung an. Jetzt ansehen:

Digitale Ausbildungspinnwand

Ermöglicht wurde dieses Angebot durch die enge Kooperation der Graf-von-Zeppelin-Schule mit regionalen Betrieben im Rahmen der regelmäßigen Veranstaltung "Runder Tisch mit der Wirtschaft". Wir bitten um Beachtung, dass sich das Angebot der Ausbildungspinnwand noch im Aufbau befindet. Änderungen und Ergänzungen werden fortlaufend vorgenommen. 

Einschulung 2020

  • Drucken
  • E-Mail
Details
Kategorie: News
Veröffentlicht am Freitag, 28. August 2020 14:31
Geschrieben von Karsten Wulf
Zugriffe: 2165

Einschulung 2020

Einschulung 2020Heute ist es soweit – die neuen Fünftklässler sind bei uns eingeschult worden.

Nach einer kleinen Begrüßungsansprache an Eltern und Schüler im Freien durch den Schulleiter Dirk Richter sind die Schüler*innen gemeinsam ins Forum gegangen. Dort sind die ersten Talente des Jahrgangs entdeckt worden und Schüler*innen des sechsten Jahrgangs haben mit dem Musiklehrer Felix Barrenschee mit einer kleinen musikalischen Trommeleinlage alle rhythmisch begrüßt.

Weitere Fotos

Zum Abschluss der kleinen Begrüßungsfeier sind die Klassenlehrer*innen Frau Hertel (5a), Frau Meyer und Herr Witte (5b), Frau Oetken und Frau Lüdtke (5c) mit ihren Schützlingen in die Klassen gegangen.

Wir freuen uns auf eine erlebnisreiche und schöne Schulzeit mit unseren neuen Schüler*innen.

Ho

Baumpflanzen 2020

  • Drucken
  • E-Mail
Details
Kategorie: News
Veröffentlicht am Dienstag, 01. September 2020 09:40
Geschrieben von Karsten Wulf
Zugriffe: 2048

Jahrgangsbaum 2020

JahrgangsbaumUnsere Fünftklässler haben zum Wochenstart ihren Jahrgangsbaum gepflanzt. Mit Muskelkraft und gemeinsamen Handeln wurde der Kirschbaum auf der Grünfläche neben dem Fahrradstand gesetzt.

In den folgenden Wochen werden die Schüler*innen ihren Baum hegen und pflegen, so dass er vielleicht im nächsten Jahr die ersten Früchte trägt.

Weitere Schwerpunkte in den ersten Kennenlerntagen wird der Leuchtturm als Symbol für schöne und tolle Momente im Schulleben sein – sowohl die gemeinsamen Erfolge in der Klassen- bzw. Jahrgangsgemeinschaft wie auch die persönlichen Ereignisse, die weit hinaus strahlen und Motivation und Zuversicht senden.

Online - Galerie

Die Geschichte vom kleinen Wir wird gelesen – was braucht das Wir um stark und standfest zu sein? Die Klassengemeinschaft wird durch viele gemeinsame Wir-Momente gestärkt. Darauf kann in den nächsten Schulwochen insbesondere in den Verfügungsstunden aufgebaut werden.

Ho

Wiedereröffnung der Schule

  • Drucken
  • E-Mail
Details
Kategorie: News
Veröffentlicht am Montag, 27. April 2020 17:18
Geschrieben von Karsten Wulf
Zugriffe: 1622

Es wird weiter gelernt. Zu Hause und in der Schule.

VideokonferenzUnter der strengen Einhaltung des Hygieneplans waren heute zum ersten Mal wieder Abschlussschüler in der Schule. Sie werden nun täglich abwechselnd in halber Klassenstärke auf die schriftlichen Prüfungen in den Fächern Mathematik, Deutsch und Englisch vorbereitet.

Aber auch zu Hause wird fleißig gelernt. Die Schülerinnen und Schüler aller Jahrgänge erhalten weiterhin täglich Aufgaben über den schuleigenen Server IServ. Darüber stehen sie auch in Kontakt mit den Lehrkräften und können Fragen stellen. Dies geschieht entweder in schriftlicher Form oder, immer häufiger, auch in Online-Videokonferenzen. Über dieses Medium entsteht, zumindest in Ansätzen, eine Art der Klassenatmosphäre. Auf dem Bild sind einige Schülerinnen und Schüler der Klasse R10a zu sehen, die in einer Videokonferenz ihren Nasen- und Mundschutz präsentieren und sich somit auf den Präsenzunterricht vorbereitet haben.

Weitere Beiträge...

  1. Informationen nach den Osterferien
  2. Jobmesse 2020 gestartet
  3. Vorlesewettbewerb 2019
  4. Info teilnehmende Betriebe Hausmesse 2020

Seite 29 von 58

  • Start
  • Zurück
  • 24
  • 25
  • 26
  • 27
  • 28
  • 29
  • 30
  • 31
  • 32
  • 33
  • Weiter
  • Ende

Powered by Joomla!®