• Zum Inhalt wechseln
  • Direkt zur Hauptnavigation und Anmeldung

Nav Ansichtssuche

Navigation

  • Kontakt
  • Anfahrt
  • Anmeldung
  • Impressum
  • Mitteilungen aus der Schulleitung

Suchen

Aktuelle Seite: Home
  • Home
  • Schule
  • Schulleben
  • Förderkreis
  • Gesund Leben Lernen
  • Hausmesse
  • Links
  • so finden Sie uns
  • Kontakt
iservlogo_anmeldung.png

Bus-Informationen

VOL.png

Mensa System

samson.png

Fahrzeug-Sponsoren

Sponsorenlogo2.png

Spende Sprachförderung Heidemark 2022

  • Drucken
  • E-Mail
Details
Kategorie: News
Veröffentlicht am Mittwoch, 09. November 2022 16:56
Geschrieben von Karsten Wulf
Zugriffe: 1435

Unterstützung für die Sprachbildung – Dank an HEIDEMARK

SpendenübergabeAm Freitag, dem 04.11.2022 hatten wir im Rahmen eines Pressetermins Besuch von der Firma HEIDEMARK und der Verwaltungsspitze unserer Gemeinde. Zu dem erfreulichen Ereignis der Scheckübergabe über 10.000 € trafen sich zu einem informativen Austausch über die Sprachbildung in der Gemeinde und an der Graf-von-Zeppelin-Schule der Geschäftsführer der Firma HEIDEMARK Christopher Kalvelage, deren Leiterin für Marketing & Produktmanagement Rita Benölken, Bürgermeister Thorsten Schmidtke, Erster Gemeinderat Klaus Bigalke, die didaktische Leiterin unserer Schule Marion Hoopmann sowie Schulleiter Dirk Richter.

Neben den Dankesworten hatten wir die Gelegenheit, unsere Sprachbildung detailliert vorzustellen. Sie ist die Voraussetzung einer guten Integration und die Basis für eine erfolgreiche berufliche Ausbildung. Herr Kalvelage betonte die Wichtigkeit für die Gesellschaft und für sein Unternehmen, zumal der Fachkräftemangel in Deutschland erschreckende Dimensionen annimmt.

Die Gemeinde Großenkneten engagiert sich bereits seit Längerem an der Sprachbildung und der schulischen Sozialarbeit. Eigentlich ist unsere Gemeinde nicht für diese Aufgabenfelder zuständig; da aber das dafür eigentlich zuständige Land Niedersachsen und der Bund die unterschiedlichen Bildungseinrichtungen massiv unterversorgt lassen, unterstützt die Gemeinde zum Wohl der Kinder sowie Schülerinnen und Schüler.

Alle Beteiligten stellten abschließend fest, dass dieses gesellschaftliche Engagement der Firma HEIDEMARK nur ein Startschuss für eine Förderung auch durch andere Firmen sein soll. Ziel ist es, über eine ausreichende Sprachbildung die Teilhabe an dem beruflichen und gesellschaftlichen Leben zu erlangen.

Link zum Artikel der NWZ
Fotos: HEIDEMARK. Die Fotos von der Veranstaltung veröffentlichen wir mit freundlicher Genehmigung der Firma HEIDEMARK

Tag der Experten 2022

  • Drucken
  • E-Mail
Details
Kategorie: News
Veröffentlicht am Mittwoch, 06. Juli 2022 20:17
Geschrieben von Karsten Wulf
Zugriffe: 1550

Tag der Experten 2022

Tag der ExpertenDie Schülerinnen und Schüler des achten Jahrgangs der Graf-von-Zeppelin-Schule konnten am Mittwoch, 06.07.2022, einen kleinen Einblick in die Berufs- und Ausbildungswelt erhalten.

Beim "Tag der Experten" kamen insgesamt zehn regionale Firmen mit Personal und Material an unsere Schule um die Schülerinnen und Schüler über Perspektiven der beruflichen Ausbildung zu informieren.

Beteiligte Unternehmen waren unter anderem: Kornkraft, LzO, Gräper, Heidemark, Gemeinde Großenkneten, Anicon und Firma Dr. Müller.

Die NWZ berichtet ebenfalls über den "Tag der Experten"

An unterschiedlichen Stationen konnten die Schülerinnen und Schüler verschiedene Erfahrungen unterschiedlicher Ausbildungsberufe sammeln.

Wir danken allen beteiligten Unternehmen für ihre Unterstützung!

Naturschutz-AG stellt sich vor

  • Drucken
  • E-Mail
Details
Kategorie: News
Veröffentlicht am Donnerstag, 05. Mai 2022 19:43
Geschrieben von Karsten Wulf
Zugriffe: 1593

Die Naturschutz-AG stellt sich vor

Naturschutz-AGBereits seit dem Beginn des Schuljahres 2021/2022 findet die "Naturschutz-AG" statt. Sie wird geleitet von Jens Pfänder und bietet zahlreiche Aktionen und Projekte zu den Themen Umwelt und Naturschutz.

Im Hauptmenü unserer Homepage hat die Naturschutz-AG nun einen eigenen Bereich erhalten. Unter Schule -> Ganztagsangebot -> Naturschutz-AG finden Sie eine Beschreibung der Arbeitsgemeinschaft, ein Profil und Kontaktformular von Jens Pfänder, dem Leiter der AG, sowie interessante Berichte zu den Projekten inklusive Fotos. 

Dazu gehören bisher: Nistkastenbau, Anlegen einer Streuobstwiese, Besuch beim Fischereiverein Wildeshausen und ein Besuch im Ahlhorner Urwald.

Viel Spaß beim Stöbern und vielleicht wecken die Berichte ja die Neugier auf eine zukünftige Teilnahme an der Naturschutz-AG!

Abschluss 2022

  • Drucken
  • E-Mail
Details
Kategorie: News
Veröffentlicht am Mittwoch, 06. Juli 2022 19:02
Geschrieben von Karsten Wulf
Zugriffe: 1615

131 Absolventen feierlich verabschiedet

AbschlussNach zwei Schuljahren coronabedingter "Zwangspause" konnte am 24.06.2022 endlich wieder eine angemessene Verabschiedungsfeier der Abschlussschüler*innen stattfinden. 

Bei diesem festlichen Akt konnten insgesamt 131 Absolventen ihr Zeugnis entgegennehmen. Nach feierlichen Ansprachen durch die Schulleitung, die stellvertretende Bürgermeisterin, Klassenlehrerinnen und der Schülervertretung sowie musikalischen Einlagen, wurde zu einem Buffet eingeladen, welches von der Klasse R9 wunderbar vorbereitet wurde.

Die NWZ berichtete

Wir wünschen allen Abschlussschüler*innen alles Gute für ihre Zukunft!

Kowski Auszeichnung Engagement

  • Drucken
  • E-Mail
Details
Kategorie: News
Veröffentlicht am Donnerstag, 31. März 2022 19:30
Geschrieben von Karsten Wulf
Zugriffe: 1441

Auszeichnung für besonders hohes soziales Engagement


AuszeichnungSchon am 18.2.2022 kam Frau Kowski (vom Autohaus Kowski) zu uns in die Schule, um 4 Schüler*innen zu beschenken, die ihr besonders hohes soziales Engagement schon oft unter Beweis gestellt haben. Die überraschten Schülervertreter Chantal Schossau, Cendrine Keller, Weni Ali und Sandra Ali freuten sich sehr über die gut gefüllten Taschen aus Zeltplane und waren sichtlich gerührt von den Worten Frau Kowskis.

Im Namen der aller Schüler*innen bedanken wir uns sowohl bei den 4 Schüler*innen für ihr tolles Engagement, als auch bei Frau Kowski, die diese Überraschung gestiftet und diese Auszeichnung erst möglich gemacht hat. Herzlichen Dank!


Auch im Namen des Kollegiums sagen wir Frau Kowski Danke für das „süße“ Geschenk, eine riesige Kiste Lindt-Pralinen. Dankeschön!

Text & Foto: Grave

Weitere Beiträge...

  1. Spendenlauf 2022
  2. Lego Stop Motion Videos
  3. Tag im Betrieb 2021
  4. Einschulung 2021

Seite 27 von 58

  • Start
  • Zurück
  • 22
  • 23
  • 24
  • 25
  • 26
  • 27
  • 28
  • 29
  • 30
  • 31
  • Weiter
  • Ende

Powered by Joomla!®