• Zum Inhalt wechseln
  • Direkt zur Hauptnavigation und Anmeldung

Nav Ansichtssuche

Navigation

  • Kontakt
  • Anfahrt
  • Anmeldung
  • Impressum
  • Mitteilungen aus der Schulleitung

Suchen

Aktuelle Seite: Home
  • Home
  • Schule
  • Schulleben
  • Förderkreis
  • Gesund Leben Lernen
  • Hausmesse
  • Links
  • so finden Sie uns
  • Kontakt
iservlogo_anmeldung.png

Bus-Informationen

VOL.png

Mensa System

samson.png

Fahrzeug-Sponsoren

Sponsorenlogo2.png

Spendenaktion Ukraine

  • Drucken
  • E-Mail
Details
Kategorie: Schülervertretung
Veröffentlicht am Donnerstag, 31. März 2022 19:37
Geschrieben von Karsten Wulf
Zugriffe: 1412

Spendenaktion für Geflüchtete


SpendenaktionIn der Zeit vom 21.-29.3.2022 haben die Schüler*innen der Graf-von-Zeppelin Schule eine Spendensammlung anlässlich des Krieges in der Ukraine veranstaltet. Den zu uns kommenden Flüchtlingen sollte der Start in Deutschland und innerhalb der Gemeinde Großenkneten etwas leichter gemacht werden. Dazu sammelten die Schüler*innen Geld, Lebensmittel, Hygieneartikel, Schulsachen, Babyartikel, Spielzeug und vieles mehr. Auch für Haustiere wurden unzählige Futter- und Materialspenden entgegengenommen. Die Spenden werden sowohl an jene Geflüchteten verteilt, die im Blockhaus Ahlhorn untergebracht sind, als auch an alle neu ankommenden Familien, die bereits in der Gemeinde Großenkneten angekommen sind oder zukünftig noch ankommen.

Online-Galerie

Die Schülervetreter*innen sagen allen Spendern ein herzliches Dankeschön für ihre Spendenbereitschaft und hoffen, dass sie mit diesen Spenden vielen Familien helfen können.

Text & Fotos: Grave

Streitschlichterseminar August 2018

  • Drucken
  • E-Mail
Details
Kategorie: Streitschlichtung
Veröffentlicht am Mittwoch, 29. August 2018 13:57
Geschrieben von Karsten Wulf
Zugriffe: 1661

Streitschlichterseminar im Blockhaus Ahlhorn

StreitschlichterAuf eine sehr erfolgreiche und lehrreiche Streitschlichterfahrt fuhren am Mittwoch, den 15. August insgesamt 12 Schülerinnen und Schüler der Graf-von-Zeppelin-Schule. In den drei Tagen konnten sie etwas über Konfliktverhalten, Ich-Botschaften, Gesprächsführung und die Leitung eines Schlichtungsgesprächs lernen. Dabei unterstützten die erfahrenen Schülerinnen Zinah Shino, Latifa Mahmoud, Zozan Shino und Shirin Kalach (Jg. 9 und 10) die beiden Ausbilder Frau Engbrink und Herrn Wendt.

Online-Galerie

Neben den fünf theoretischen Modulen konnten die Mitglieder der Streitschlichter-AG auf den Ahlhorner Fischteichen Boot fahren und damit ihre Teamfähigkeit schulen, bei dem Gesellschaftsspiel Werwölfe ihr kommunikatives Gespür verfeinern und bei einer morgendlichen Joggingrunde um den Fischteich ihre Disziplin und ihr Durchhaltevermögen unter Beweis stellen. Insgesamt, auch während der Freizeit, fand ein reger Austausch innerhalb der Gruppe statt. Wir freuen uns auf ein vielseitiges Jahr in der wöchentlich stattfindenden Streitschlichter-AG.

En

Streitschlichter-Seminar 2017

  • Drucken
  • E-Mail
Details
Kategorie: Streitschlichtung
Veröffentlicht am Dienstag, 19. September 2017 21:03
Geschrieben von Karsten Wulf
Zugriffe: 2230

Streitschlichter-Seminar unter neuer Leitung erfolgreich absolviert

StreitschlichterAuch dieses Jahr haben die neuen AnwärterInnen der Streitschlichter der Graf-von-Zeppelin-Schule an einem dreitägigen Ausbildungsseminar im Blockhaus Ahlhorn teilgenommen. Nach dem Abgang von Frau Ameziane, die die Streitschlichter-AG in den vergangenen Jahren mit großem Einsatz geleitet hat, sind nun Frau Engbrink und Herr Wendt verantwortlich für die Mediatorenausbildung im 7. Jahrgang der GvZ-Schule. Vom 11. bis 13. September 2017 sind sie mit 11 Schülerinnen und Schülern in Klausur gegangen, um ihre Fähigkeiten im Beilegen von Streitigkeiten unter Schülern auszubilden und zu entwickeln.

Online-Galerie

Unterstützt wurde das Team in diesem Jahr auch durch vier erfahrene StreitschlichterInnen aus dem zehnten Jahrgang der Graf-von-Zeppelin-Schule. Ivy Brake, Adelina Schultz, Leonie Graebner und Sasha Behling haben das Seminar mit ihren Erfahrungen aus der Praxis bereichert und den theoretischen Unterbau mit ihren Berichten greifbar gemacht. In fünf Modulen wurde intensiv erarbeitet, wie Konflikte entstehen, wie sich die Streitparteien dabei fühlen und wie es gelingen kann, Streitende wieder zusammenzubringen und eine zufriedenstellende Lösung zu finden. Darüber hinaus hat sich in der Zeit zwischen den Ausbildungseinheiten eine starke Gemeinschaft gebildet, die durch viel Freude, Motivation und Aufgeschlossenheit eine positive Atmosphäre erschaffen hat.

Diese Gemeinschaft blickt nun gespannt auf das kommende Jahr und rüstet sich in der wöchentlich stattfindenden Streitschlichter-AG weiter für ihren künftigen Auftrag im Schulleben.

Text & Fotos: Herr Wendt

Streitschlichter im Fritz-Höckner-Haus 2017

  • Drucken
  • E-Mail
Details
Kategorie: Streitschlichtung
Veröffentlicht am Sonntag, 28. Januar 2018 17:04
Geschrieben von Karsten Wulf
Zugriffe: 1878

Streitschlichter im Fritz-Höckner-Haus

FHHIn den ersten Dezemberwochen wurde die Zeit in der Streitschlichter-AG unter anderem dafür genutzt, einen Spielenachmittag im Fritz-Höckner-Haus vorzubereiten. Die Bewohner des Hauses hatten am Dienstag, den 19.12. nach gemeinsamem Kaffee die Wahl zwischen Mau-Mau, Bingo, Skart, Stadt-Land-Fluss und Schwarzer Peter.

Online-Galerie

An diesem Nachmittag wurde viel gelacht und es fand ein reger Austausch der Generationen statt. Frau Schulz, die von Seiten des Hauses Ansprechpartnerin für den Spielenachmittag war, äußerte Begeisterung über das Engagement der Streitschlichter-Anwärter und –Anwärterinnen. Ein weiterer Spielenachmittag ist für das Frühjahr geplant. Die Streitschlichter freuen sich auf weitere Treffen mit den Senioren des Fritz-Höckner-Hauses.

Text: Frau Engbrink, Fotos: Frau Schulz (Fritz-Höckner-Haus)

Streitschlichterseminar 2014

  • Drucken
  • E-Mail
Details
Kategorie: Streitschlichtung
Veröffentlicht am Samstag, 28. Juni 2014 12:55
Geschrieben von Karsten Wulf
Zugriffe: 4232

Seminar Streitschlichtung im Blockhaus Ahlhorn

BildVom 2. bis zum 4. Juni 2014 war die AG Streitschlichtung wieder einmal im Blockhaus Ahlhorn zu Gast, um in einem Intensiv-Seminar die Grundlagen der Streitschlichtung kennen zu lernen und zu üben. Bei bestem Wetter boten nicht nur die Übungen und Spiele Spaß und Abwechslung, auch die Pausen wurden ausgiebig zum Rudern, Schwimmen und Chillen am Strand genutzt. In den Lernblöcken bewiesen die zukünftigen Streitschlichter der Graf-von-Zeppelin-Schule Kreativität und Motivation.

Weiterlesen: Streitschlichterseminar 2014

Weitere Beiträge...

  1. Müllsammelaktion 2022
  2. Bericht JumpHouse R9 2020
  3. Ski-AG Wildkogel 2020
  4. Weihnachtsfeier 2019

Seite 9 von 57

  • Start
  • Zurück
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • Weiter
  • Ende

Powered by Joomla!®